Simon Wagner setzt Siegesserie auch im Land der 1000 Hügel fort und sichertsich damit den fünften von sechs Gesamtsiegen in der ÖRM-Saison 2025

Mit dem Sieg bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye feiert der 5-fache Staatsmeister Simon Wagner mit Copilotin Hanna Ostlender im Hyundai i20 N Rally2 Step2 ein würdiges ÖRM-Saisonfinale.

Auch wenn die beiden sich bereits frühzeitig bei der Rally Weiz den Staatsmeistertitel sicherten und die Rallye dementsprechend entspannt angehen lassen konnten, machten es die Wetterverhältnisse doch sehr spannend.


„Das Wetter hat es uns dieses Wochenende wirklich nicht einfach gemacht und wir haben uns sowohl am Freitagabend als auch Samstag im letzten Loop ein wenig bei den
Reifenentscheidungen verpokert. In beiden Fällen kam dann doch mehr Niederschlag als wir erwartet haben und wir mussten uns mit Slicks über die rutschigen Prüfungen kämpfen“, resümiert Wagner das Wochenende. Aber weder der einsetzende Niederschlag noch die falschen Reifenentscheidungen konnten ihn aus der Ruhe bringen – Wagner hat auch hier wieder unter schwierigen Bedingungen bewiesen, dass er verdient bereits 5-facher Staatsmeister in Folge ist.


„Es war wirklich ein perfekter Saisonabschluss in Österreich, bei dem wir noch richtig viel mit unserem Hyundai ausprobieren und vor allem wieder einmal viel dazu lernen konnten, was uns sicher in Zukunft noch weiterhelfen wird. Außerdem freut es mich sehr, dass wir für Michelin neue Reifen testen und wertvolle Erkenntnisse sammeln durften“, so Wagner weiter.


„Ich bin sehr stolz auf unser Jahr in Österreich und was wir in dem ersten Jahr mit Hyundai
Motorsport und dem neuen Team geleistet haben. Die fünf von sechs Siege sprechen sicherlich für sich und ich bin einfach unheimlich dankbar. Danke an Hanna und unseren Hyundai Ingenieur Damian für die pausenlos harte Arbeit sowie an das gesamte Team für ihren Einsatz und alle Beteiligten, ohne die das alles nicht möglich wäre“, zeigt sich Wagner sichtlich dankbar im Ziel.


Auch wenn es in Österreich bereits der letzte Meisterschaftslauf war, ist die Saison für
Wagner/Ostlender noch nicht vorbei. Am 19. bis 21. September geht es für die Beiden nach
Tschechien zum letzten Meisterschaftslauf, bei dem sie ebenfalls in den Titelkampf involviert sind.

1000 Hügel

Reifenschaden verhindert Podium – Simon Wagner glänzt mit Top-Zeiten undPlatz 4 bei der Barum Rallye

„Heiß, anspruchsvoll, schnell und wellig“ – die Barum Rallye war wie jedes Jahr speziell und bot ein Wochenende voller Höhen und Tiefen für Simon Wagner und Hanna Ostlender.


Mit Platz 4 erzielten sie ein sehr gutes Ergebnis im starken internationalen Feld – auch wenn das Podium knapp verpasst wurde und es nicht das erhoffte Resultat war. Doch mit mehreren Top-3- Zeiten konnten die beiden ihre Pace beweisen und zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist.


Mit einer wirklich starken Leistung und einem wahrlich heißen Ritt auf der letzten Stage am
Samstag war die Gesamtführung nach dem ersten Tag zum Greifen nahe, doch ein
Reifenschaden warf die beiden auf Platz 4 zurück.


„Für den zweiten Tag galt: voller Angriff im Kampf um das Podium. Aber Jan, Jon und Andrea waren wirklich stark – da war leider nichts zu machen. Die drei haben sich das Podium sehr verdient, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle“, so Wagner anerkennend im Ziel. „Letztendlich ist Platz 4 zwar nicht das Ergebnis, das wir uns erhofft haben, aber manchmal liegen Gewinnen und Verlieren sehr nah beieinander. Wir sind trotzdem sehr zufrieden, dass wir mit einigen Top-Zeiten gezeigt haben, was wir können.


Insgesamt war es bereits meine neunte Barum Rallye – allerdings die erste im Hyundai i20 N Rally2. Wir haben bewiesen, dass wir auch im internationalen Europameisterschafts-Feld vorne mitfahren können, und ich denke, mit unserer Performance dürfen wir sehr zufrieden sein. Auch wenn das Glück nicht ganz auf unserer Seite war, haben wir mit dem zweiten Platz im Rahmen der tschechischen Meisterschaft wichtige Punkte mitgenommen“, resümiert Wagner positiv im Ziel.

„Vielen Dank an das gesamte Team, Hyundai Motorsport – vor allem aber an unseren Hyundai- Ingenieur Damian, Dämpfer-Genie Albi Orioli und Hanna für die harte Arbeit. Und nicht zu

vergessen: Danke an die atemberaubenden tschechischen Fans, die sogar auf einer Prüfung eine extra Widmung auf den Asphalt gezeichnet haben. Die Atmosphäre ist wirklich immer wieder der Wahnsinn und spornt umso mehr an“, so Wagner abschließend.


Nun gilt der volle Fokus dem letzten Lauf der tschechischen Meisterschaft, in der Wagner aktuell hinter Lokalmatador Jan Kopecký auf Platz 2 liegen. Zuvor starten Simon Wagner und Hanna Ostlender allerdings noch Ende August beim letzten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, die sie bereits vorzeitig für sich entscheiden konnten.

Simon Wagner und Hanna Ostlender krönen sich mit überlegenemGesamtsieg bei der Rallye Weiz bereits vorzeitig zum Staatsmeister 2025

„Aus vier mach fünf“ – Simon Wagner sichert sich den fünften Staatsmeistertitel in Folge und bleibt damit ungeschlagen – in diesem Jahr ist allerdings alles anders: nach vier Meistertiteln mit konstantem Team, Auto und Beifahrer ist es 2025 nun der erste gemeinsame Titel mit Beifahrerin Hanna Ostlender, mit dem Hyundai i20 N Rally2 Step2 sowie mit dem slowenischen Team Servis Podlesnik.

Der Titelgewinn lässt dabei den überlegenen Gesamtsieg der Rallye Weiz beinahe in den
Hintergrund rücken. Mit allen Bestzeiten und über einer halben Minute Vorsprung beweisen die Beiden, dass Sie mehr als würdige Staatsmeister sind.

„Wir sind unglaublich stolz mit unserem neuen Paket direkt auf Anhieb den Meistertitel verteidigen zu können und freuen uns riesig für Hyundai den ersten Staatsmeistertitel in Österreich einfahren zu dürfen. Ich kann mich gar nicht genug bei Hanna, unserem Hyundai Ingenieur Damian und dem gesamten Team für die grandiose Arbeit und das bisher unglaubliche Jahr bedanken. Ohne den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten wäre das definitiv nicht möglich gewesen. Vielen Dank auch an Hyundai Österreich und Hyundai Motorsport für die Unterstützung sowie Michelin für die perfekten Reifen und allen Sponsoren, Unterstützern und auch Fans an den Strecken“, so Wagner sichtlich zufrieden im Ziel der Rallye Weiz.

„Mit dem perfekten Wochenende hier in Weiz hätten wir uns keinen schöneren
Meisterschaftsgewinn vorstellen können. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Hermann
Neubauer für den immer wieder spannenden Fight, das Duell mit Michael Lengauer um den
Vizetitel bleibt ja noch offen. Unsere Stage-Zeiten waren in diesem Jahr bei gleichen Wetterverhältnissen nochmal um einige Sekunden schneller. Ich glaube das zeigt umso mehr, dass sich die harte Arbeit über das Jahr auszahlt und wir aktuell mit unserer Leistung sehr zufrieden sein können. Nach dem Sieg bei der Rally Bohemia ist das nun ein grandioser Abschluss des Rallye-Triples“, freut sich Wagner abschließend.

Nun dürfen sich Wagner/Ostlender nach 3 intensiven Wochen auf 3 Rallyefreie-Wochenenden freuen, bevor es Mitte August mit dem nächsten Europameisterschafts-Lauf zum Saisonhighlight der Barum Czech Rallye Zlin geht.

Simon Wagner
Simon Wagner

Simon Wagner triumphiert erneut in Tschechien: Sensations-Sieg bei derRally Bohemia

Was für ein Wochenende! Simon Wagner und Copilotin Hanna Ostlender haben bei der Rally Bohemia erneut ein echtes Ausrufezeichen gesetzt – und das unter alles andere als einfachen Bedingungen. Im Hyundai i20 N Rally2 Step2 holte das Duo nicht nur den Gesamtsieg, sondern auch die maximale Punkteausbeute – ein sensationeller Sieg mit knapp einer halben Minute Vorsprung und 7 von 13 RC2-Bestzeiten im Herzen der tschechischen Rallye-Hochburg!


Das gesamte Wochenende war geprägt von einem wahren Reifenpoker: ständig wechselnde Wetterprognosen, Last-Minute-Reifen-Entscheidungen– und sehr unberechenbaren Gripverhältnisse, die höchste Präzision und Feingefühl verlangten. Doch Wagner behielt die Nerven – und das in beeindruckender Manier.


„Es war definitiv kein leichtes Wochenende, aber wir haben fast immer die perfekten Reifen
gewählt, keine Fehler gemacht und gezeigt, was wirklich in uns steckt. Ich bin unfassbar glücklich, dass wir nun auch unsere Pechsträhne durchgestanden haben und stolz, auf all das, was wir erreicht haben“, sagte Wagner im Ziel.


„Gegen diese starke Konkurrenz hier im Heimatland von Skoda im Hyundai zu gewinnen, ist für mich natürlich etwas ganz Besonderes. Ein riesiges Dankeschön an Hanna für die fehlerfreie Arbeit und top Vorbereitung sowie an unseren Hyundai-Ingenieur Damian, das gesamte Team – und natürlich an alle Fans, die uns so großartig unterstützt haben. Darüber hinaus an Hyundai Motorsport für die Unterstützung und an Michelin für die immer perfekt funktionierenden Reifen!“, so Wagner weiter.


Mit dem Gewinn der Rally Bohemia beweisen die beiden außerdem, dass der Sieg bei der Rally Sumava keine Ausnahme war sondern der Kampf um die Tschechische Meisterschaft spannend bleibt.


„Das gesamte Team von Hyundai Motorsport ist stolz auf diese grandiose Leistung über das gesamte Wochenende. Hier in Tschechien unter diesen Bedinugngen so souverän abzuliefern verdient absoluten Respekt – herzlichen Glückwunsch vom gesamten Hyundai Motorsport Team“, ergänzt Vincent Ducher, Customer Racing Relation Manager bei Hyundai Motorsport.


Viel Zeit zum Feiern bleibt allerdings nicht: Der Rallye-Triple geht bereits nächstes Wochenende mit der Rallye Weiz in die nächste Runde. Beim vorletzten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft haben die beiden die Möglichkeit sich bereits frühzeitig den Titel zu sichern.

Ereignisreiche Rallye Hustopeče für Simon Wagner und Hanna Ostlender inTschechien

Simon Wagner und Hanna Ostlender starteten im Hyundai i20 N Rally2 Step2 auch ohne
jeglichen Testkilometer vielversprechend in den dritten Lauf zur Tschechischen Meisterschaft.


Doch ab der zweiten Prüfung begann die Pechsträhne bereits mit einem Reifenschaden, der die beiden aus dem Kampf um das Podium geworfen hat. Ohne einen Test im Vorfeld war es darüber hinaus schwierig, das richtige Set-up zu finden. Gefolgt von einer umstrittenen Zeitstrafe, die aufgrund eines von einer Zuschauer-Menge verdeckten ZK-Schilds verhängt wurde.


„Neuer Tag, neues Glück, neue Tageswertung“ – so das Motto für den zweiten Tag.


„Wir haben am Samstag beide Services genutzt und unseren Hyundai jeweils komplett
umgebaut. Ab dem Nachmittags-Loop konnten wir dann unser Vertrauen und damit auch
unsere Performance zurückgewinnen“, fasst Wagner den zweiten Tag zusammen. „Nach all den Ereignissen über das Wochenende bin ich umso glücklicher, dass wir am Ende mit der Bestzeit auf der letzten Prüfung zeigen konnten, dass mit uns zu rechnen ist. Selbstverständlich geben wir nicht auf und schauen nach vorne. Vielen Dank an das gesamte Team und Hanna, die wieder einmal einen tollen Job gemacht
haben. Wir haben wichtige Punkte für die Meisterschaft mitgenommen und freuen uns nun auf die anstehenden intensiven Wochen.“, blickt Wagner in die Zukunft.

Nach nur einer Woche Pause startet bereits der nächste Rallye-Triple mit dem nächsten ERC-Lauf in Rom, gefolgt von der Rallye Bohemia in Tschechien und Rallye Weiz in Österreich..

??????????????

Simon Wagner und Hanna Ostlender bauen mit souveränem Start-Ziel-Siegbei der ET König Rallye ihre Führung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft aus

Simon Wagner und Hanna Ostlender übernehmen bei der ET König Rallye im Hyundai i20N
Rally2 Step2 von Beginn an die Führung und geben sie mit 12 von 13 Bestzeiten und einem
Vorsprung von fast 50 Sekunden bis zum Ziel nicht mehr ab.


„Getreu dem Sprichwort „Stillstand ist Rückschritt“ haben wir das ganze Wochenende genutzt, um unseren Hyundai i20N Rally2 Step2 weiter zu entwickeln. Wir haben in jedem Service quasi alles auf den Kopf gestellt und auch auf den Verbindungen immer wieder einige Set-Up-Änderungen probiert. Somit haben wir über das Wochenende extrem viel gelernt und nehmen für die Zukunft wichtige Erkenntnisse mit.
Vielen Dank an Hanna, unseren Hyundai-Ingenieur und das gesamte Team für die harte Arbeit. Außerdem vielen Dank an den Veranstalter, alle Helfer sowie Fans und Zuschauer für die tolle Rallye im Murtal“, resümiert Wagner im Ziel


„Das wir trotz der umfangreichen Testarbeiten fast alle Prüfungen gewinnen können und am Ende mit so einem großen Vorsprung die Rallye inkl. Powerstage gewinnen freut uns natürlich umso mehr. Wir sind unglaublich froh, dass sich die harte Arbeit auszahlt, genauso möchten wir weiter machen und weiter darauf aufbauen“, so Wagner weiter.

Weiter geht es für das Duo Wagner/Ostlender am 20. und 21. Juni mit dem nächsten
Meisterschafts-Lauf in Tschechien.

Starke Performance von Simon Wagner in Cesky Krumlov – auch technischeProbleme können ihn nicht stoppen

Simon Wagner und Hanna Ostlender können auch auf den völlig unbekannten Strecken der
Rallye Cesky Krumlov mit starker Performance beeindrucken. Von Beginn an können die beiden sogar ohne Testmöglichkeit zuvor Top3-Zeiten setzen und um den Sieg kämpfen.

Am Freitagabend verlor das Duo aufgrund technischer Probleme viel Zeit.
„Leider hatten wir ausgerechnet auf der langen Nachtprüfung ganz plötzlich keine Leistung mehr und mussten uns so noch fast 20 km bis ins Ziel kämpfen. Glücklicherweise konnten wir gemeinsam mit dem Team den Elektronik-Fehler in der Pedallerie schnell identifizieren und im Service beheben“, resümiert Wagner am Freitagabend.


„Aufgeben war für uns aber natürlich keine Option. Stattdessen wollten wir das Beste für den zweiten Tag rausholen. Schließlich gibt es in der tschechischen Meisterschaft auch Punkte für die einzelnen Tagesergebnisse“, ergänzt Hanna Ostlender.


Gesagt, getan: am Samstag konnte das Duo Wagner/Ostlender im Hyundai i20 N Rally2 Step2 als einziges Team den ganzen Tag Top3-Zeiten und darunter zwei Bestzeiten einfahren. Somit sicherten sich die Beiden für den zweiten Tag Platz 2 mit nur 6 Sekunden Rückstand auf die Führung. „Wir haben am Wochenende wieder gezeigt, was wir mit unserem Gesamtpaket leisten können und darauf bin ich stolz. Natürlich ist der Freitagabend sehr frustrierend aber es überwiegt die Freude über die Gesamtperformance. Was wir zur Zeit mit unserem Hyundai und dem gesamten Team auf die Beine stellen ist unglaublich. Ein besonders großes Danke an Hanna für die perfekte Arbeit im Auto sowie an Hyundai Motorsport und dem Team für die Arbeit ums Auto“,so Wagner abschließend.


Weiter geht es für Simon Wagner und Hanna Ostlender bereits am kommenden Wochenende mit der ET König Rallye, dem vierten Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft.

Simon Wagner und Hanna Ostlender triumphieren in Tschechien – Sieg nachSekundenkrimi bei der Šumava Rallye

Simon Wagner und Hanna Ostlender setzen sich auch gegen die harte tschechische Konkurrenz durch und gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 den Auftakt zur Tschechischen Meisterschaft.

Spannender hätte dieser nicht sein können: bereits von Beginn an konnte sich Wagner die ersten drei Bestzeiten sichern und gab die Führung ab dem ersten Kilometer nicht mehr ab. Während der Vorsprung auf den Zweitplatzierten nach dem ersten Tag gute 5 Sekunden betrug, ging es am zweiten Tag um jedes Zehntel: am Ende konnte das Duo Wagner/Ostlender das Sekundenduell mit nur einem Zehntel für sich entscheiden und damit einen hart erkämpften Start-Ziel Sieg bei der Šumava Rallye feiern!

„Es ist noch immer ein unglaubliches Gefühl. Die Konkurrenz hier in Tschechien ist enorm stark und wir haben nicht erwartet, dass wir von Beginn an um den Sieg kämpfen können. Umso glücklicher und stolzer sind wir, dass wir das gemeinsam erreichen konnten. Das ganze Team hat über das gesamte Wochenende grandios abgeliefert und unser Hyundai hat perfekt funktioniert. Vielen Dank an Hyundai Motorsport, Kowax und Hanna für dieses geniale Wochenende“, so Wagner im Ziel.

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern mit dem Sieg bei der Šumava Rallye nun bereits ihren dritten Sieg im Hyundai: „Ich glaube das zeigt nochmal, dass sich unsere harte Arbeit auszahlt und das freut uns riesig. Darauf wollen wir uns aber nicht ausruhen und sind umso motivierter, genauso weiter zu machen. Wir wissen, dass die Konkurrenz sehr stark ist und dass die nächsten Rallyes mindestens genau so anstrengend werden aber wir freuen uns auf spannende Sekundenkämpfe!“, so Wagner abschließend.

„Die Performance von Simon und Hanna sowie des gesamten Teams war überragend und ich bin stolz, dass wir mit dem Sieg bei der Šumava den ersten Sieg eines Hyundai Rally2 in der Tschechischen Meisterschaft feiern dürfen. Zudem ist Hanna seit 1999 die erste Frau, die einen Tschechischen Meisterschaftslauf gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Hyundai Motorsport Team zu dem verdienten Sieg und der hervorragenden Leistung“, ergänzt Vincent Ducher, Customer Racing Relation Manager bei Hyundai Motorsport.

Simon Wagner: Rallye-Triple erfolgreich mit Sieg begonnen und ebensoerfolgreich mit Sieg beendet – Platz 1 im Lavanttal

Simon Wagner und Hanna Ostlender gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 die Lavanttal
Rallye. Nachdem das Duo bereits zwei Wochen zuvor im Rebenland den Sieg feiern durfte, holen sie sich zusätzlich mit dem Powerstage-Sieg auch im Lavanttal die maximalen Punkte. Damit bauen sie ihre Führung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft mit 18 Punkten Vorsprung aus.

Der Zweikampf an der Spitze im Lavanttal war wohl stärker denn je, was auch die gefahrenen Stage-Zeiten zeigen: im Vergleich zu den vorherigen Jahren wurden noch nie so schnelle Zeiten auf den Sonderprüfungen gefahren. „Die neuen „Streckenrekorde“ auf einigen Sonderprüfungen zeigen, wie hoch das Niveau vorne an der Spitze ist. Chapeau an „Lengi“, der das Wochenende echt stark war. Der Zweikampf macht wirklich richtig Spaß und ist genau das, was wir den Fans bieten möchten“, freut sich Wagner im Ziel. Und das Interesse der Fans ist groß, was der Zuschauer-Rekord bestätigt und für hervorragende Stimmung an den Strecken sowie im Servicepark sorgt.

Die Lavanttal Rallye war der erfolgreiche Abschluss von drei intensiven Wochen für den
vierfachen Staatsmeister Simon Wagner und Copilotin Hanna Ostlender: „Wir sind sehr dankbar und glücklich, dass wir die drei Wochen so erfolgreich hinter uns gebracht haben. Es war viel Arbeit aber es hat sich ausgezahlt: mit zwei Siegen in der ÖRM und der Top-10-Platzierung in der ERC in Spanien können wir mehr als zufrieden sein“, resümieren die beiden. „Eigentlich bleibt nichts Anderes als tausend Mal Danke zu sagen. Danke für die wertvollen Erfahrungen, danke für die grandiose Teamarbeit und danke an unsere Partner überhaupt für die Möglichkeit, ein solches Programm fahren zu können.“

Im Lavanttal konnten wir von Beginn an unser Vertrauen und Speed finden. Generell konnten wir über die gesamten drei Wochen so viel lernen und wertvolle Erkenntnisse vor allem über die Abstimmung des neuen Hyundai‘s sammeln, was uns für die Zukunft sicher hilft. Es ist noch sehr viel Arbeit aber es geht in die richtige Richtung und wir sind guter Dinge. Nun freuen wir uns auf eine Woche Rallye-Pause bevor es Ende April in Tschechien bereits bei der Rallye Šumava Klatovy weiter geht“, so Wagner abschließend.

Rebenland Rallye 2025: Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern erstenSieg weltweit im Step2 Hyundai i20 N Rally2 – damit bleibt Wagner mit demvierten Gesamtsieg in Folge der „König im Rebenland“

Mit dem ersten Gesamtsieg im neuen Hyundai i20 N Rally2 Step2 dürfen Wagner/Ostlender weltweit den ersten Sieg des neuen Step2 Hyundai feiern und das mit einer beeindruckenden Leistung bei schwierigen Bedingungen. Der Sieg bedeutet für Wagner gleichzeitig auch der vierte Gesamtsieg in Folge bei der Rebenland Rallye, weshalb er auch „König im Rebenland“ getauft wird.

Mit acht Bestzeiten und einem Vorsprung von knapp 1:40 Minuten nach mehr als 160 Stage- Kilometern verwalteten Wagner und Ostlender ihre Führung, die sie bereits am Freitagmittag ab der ersten Sonderprüfung übernommen hatten, auch am Samstag souverän. Neben dem Gesamtsieg sicherten sie sich außerdem mit dem Powerstage-Sieg die maximale Punkteausbeute für die Österreichische Staatsmeisterschaft und übernehmen somit auch die Meisterschaftsführung.

„Wir sind überglücklich und extrem stolz auf das gesamte Team und das, was wir an diesem
Wochenende mit dem neuen Projekt erreicht haben“, so Simon Wagner im Ziel. „Es ist
keineswegs selbstverständlich, dass wir mit dem neuen Step2 Hyundai und dem neuen Team bei unserer ersten richtigen Asphalt-Rallye und unter den schwierigen Bedingungen sofort so eine gute Pace zeigen konnten. Vielen Dank an das gesamte Team, Hanna und an unseren Ingenieur für die grandiose Arbeit über das gesamte Wochenende“, so Wagner weiter.


Wagner absolvierte die Tests im Vorfeld der Rallye unter trockenen Bedingungen, weshalb der Dauerregen während der gesamten Rallye das Team vor komplett neue Herausforderungen stellte: „Wir hatten bisher keinerlei Erfahrungen mit dem Hyundai im Regen, daher bin ich umso glücklicher, dass wir hier auf Anhieb gemeinsam mit unserem Hyundai-Ingenieur und den bewährten Michelin-Reifen, die wieder einmal perfekt funktioniert haben, ein gutes Set-Up finden konnten. Wir haben auch während der Rallye viel ausprobiert und konnten einige neue Erkenntnisse bezüglich Regen-Set-Up gewinnen, was für die Zukunft sicher viel Wert ist“, resümiert Wagner.


Insgesamt war es für das Duo Wagner/Ostlender der beste Einstieg in den Rallye-Triple, der nächste Woche beim ersten ERC-Lauf in Spanien direkt weitergeht. „Es wird sicher noch viel Arbeit und die Konkurrenz in Spanien ist sehr stark aber wir fühlen uns gut vorbereitet und freuen uns riesig“, so Wagner abschließend.